Das Wohnen in WGs
Gerade bei Demenz stößt die Pflege zuhause schnell an ihre Grenzen. Ambulant betreute Wohngemeinschaften bieten eine Alternative.
- Leben in einer Wohnung gemeinsam mit anderen
- selbstbestimmt in Alltag und Freizeit wie zuhause
- unterstützt und begleitet von Angehörigen, Freunden und gesetzlichen Betreuern
- professionelle Pflege und Betreuung immer präsent und ganz nach Wunsch und Bedarf
In den von wohlBEDACHT e.V. begleiteten Wohngemeinschaften leben Menschen in allen Stadien der Demenz. Dementiell Erkrankte können dort einziehen, wenn die Demenz gerade erst begonnen hat, im mittlerem oder auch im fortgeschrittenen Stadium. Alle profitieren von dem hohen Personalschlüssel und der qualifizierten Pflege und Betreuung in der WG. Bewohner der Wohngemeinschaft werden i.d.R. bis zu ihrem Tod dort betreut und gepflegt.
WohlBEDACHT WGs eignen sich auch besonders für frühbetroffene Demenzkranke, also Menschen ab 40 Jahren.
Die Wohngemeinschaften von wohlBEDACHT e. V. sind privat initiiert und ohne institutionelle Zwänge: Aufstehen, wann man will. Essen, was man mag, …
Hier leben Demenzkranke frei und selbstbestimmt.
WG Allach
Das Wohnzimmer
Der Essbereich
Die Küche
Ein Bewohnerzimmer
Rückzugsraum
WG Riem
Das Wohnzimmer
Der Essbereich
Gemütliche Rückzugsecke
Der Balkon
Die Küche
Der Flur