Höcherstraße 7, 80999 München

Seminar

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Begegnung auf Augenhöhe: Einladung zum 2. Demenz Meet München

Unter dem Motto Leichte Stunden zu einem schweren Thema lädt der Verein Desideria Menschen mit Demenz, Angehörige und Fachleute zum 2. Demenz Meet München am Samstag, 4. Mai 2024, von 9 bis 17 Uhr ein. wohlBEDACHT e. V. ist einer der Kooperationspartner der Veranstaltung. An diesem bunten Tag steht der Erfahrungsaustausch im Vordergrund. Neben Mutmachgeschichten […]

Vom Fisch, der in der Bowle schwamm

wohlBEDACHT e.V. Begegnungsraum Franz-Nißl-Str. 42, München

Methodenworkshop für die Arbeit mit Gruppen Lernen heißt: anknüpfen können. So anfangen, dass das Herz hüpft. Miteinander ins Gespräch kommen.Vergessen Sie garstige Schulerfahrungen, die Erwachsenenbildung hat eine riesige Fülle von Methoden entwickelt, die Spaß machen, Wissen vermitteln und Menschen ernstnehmen und ermutigen. Ob es witzige Methoden der Gruppenbildung sind, gescheite Fragen für Anfangs- und Schlusssituationen, […]

Leistungen der Pflegekasse

wohlBEDACHT e.V. Begegnungsraum Franz-Nißl-Str. 42, München

Welche finanziellen Hilfen stehen mir zu? Wer für einen an Demenz erkrankten Menschen sorgt und ihn begleitet, braucht Unterstützung. Hilfsmittel und Entlastungsangebote, Betreuungsgruppen und soziale Dienste, Menschen, die in der Pflege einspringen, wenn man selbst verhindert ist oder dringend eine Pause braucht – all das kostet Geld. Damit Ihr Angehöriger bestmöglich versorgt ist und Sie […]

Sturz­ prophylaxe

wohlBEDACHT e.V. Begegnungsraum Franz-Nißl-Str. 42, München

Kurs für Angehörige und Helfende Laufen, sich setzen oder hinlegen – für einen alten oder erkrankten Menschen kann jede Bewegung beschwerlich und unsicher werden, und Stürze will man ja eigentlich vermeiden. Sie lernen, wie man hilfreich unterstützt, ohne einzuschrän- ken, wie man Bewegungen fachgerecht begleitet und „richtig“ Halt gibt, was in Wohnungen und auf Treppen […]

Leistungen der Pflegekasse

wohlBEDACHT e.V. Begegnungsraum Franz-Nißl-Str. 42, München

Welche finanziellen Hilfen stehen mir zu? Wer für einen an Demenz erkrankten Menschen sorgt und ihn begleitet, braucht Unterstützung. Hilfsmittel und Entlastungsangebote, Betreuungsgruppen und soziale Dienste, Menschen, die in der Pflege einspringen, wenn man selbst verhindert ist oder dringend eine Pause braucht – all das kostet Geld. Damit Ihr Angehöriger bestmöglich versorgt ist und Sie […]

Der Werdenfelser Weg

wohlBEDACHT e.V. Begegnungsraum Franz-Nißl-Str. 42, München

Alternativen zu freiheitsentziehenden Maßnahmen in der Praxis Menschen, die an Demenz erkrankt sind, versuchen in einer verwirrend gewordenen Welt zu überleben. Sich zurechtzufinden. Sie rütteln an verschlossenen Türen, um „nach Hause“ oder „in die Arbeit“ gehen zu können, sie möchten etwas erledigen und verstehen nicht, dass man sie hindert. Verzweiflung und Wut des Erkrankten treffen […]

Lassen, statt halten

wohlBEDACHT e.V. Begegnungsraum Franz-Nißl-Str. 42, München

Demenzkranke versorgen nach dem „Werdenfelser Weg“ Menschen, die an Demenz erkrankt sind, versuchen in einer verwirrend gewordenen Welt zu überleben. Sich zurechtzufinden. Sie rütteln an verschlossenen Türen, um „nach Hause“ oder „in die Arbeit“ gehen zu können, sie möchten etwas erledigen und verstehen nicht, dass man sie hindert. Statt ihre Freiheit durch Schließen, Festhalten, gar […]

Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung

wohlBEDACHT e.V. Begegnungsraum Franz-Nißl-Str. 42, München

Einführung und praktische Hilfe beim Ausfüllen der Formulare Zwei wichtige Dokumente: Eine Patientenverfügung gibt Ihnen die Freiheit selbst zu bestimmen, ob und wie lange lebenserhaltende Maßnahmen sinn- voll eingesetzt werden dürfen. In der Vorsorgevollmacht bestimmen Sie, wer Ihren Willen gegenüber medizinischem Personal, Behörden usw. vertritt, wenn Sie es als erkrankter Mensch nicht mehr vermögen. Der […]