Höcherstraße 7, 80999 München

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Mode mit Leidenschaft

Kunsthalle der Hypokulturstiftung Theatinerstr. 8, München, Germany

Viktor&Rolf in der Kunsthalle Das ist mehr als Kleidung. Das ist ein Erlebnis. Aus Papier und Tüll, aus Teppich oder klingenden Glocken sind diese voluminösen Kleider gemacht, die sich vor uns in einem festlichen Spiegelsaal drehen. Über den Kopf gestülpte Röcke, Gemälde, die buchstäblich aus dem Rahmen fallen und Haut Couture werden ... Mit atemberaubender […]

„Völlig anders – Pflege bei FTD“- Erfahrungsaustausch 2024

Der Erfahrungsaustausch „Völlig anders – Pflege bei FTD“ bietet eine Plattform für die Pflegekräfte, SozialarbeiterInnen und EinrichtungsleiterInnen, die mit FTD-Betroffenen arbeiten oder arbeiten wollen. Pflegende Angehörige sind willkommen, aus ihrer Perspektive Wünsche an die Pflege und Erfahrungen aus ihrer familiären Betreuungsarbeit einzubringen. Ziel ist, miteinander und voneinander zu lernen und mittelfristig die Versorgungssituation für FTD-Betroffene […]

Der Werdenfelser Weg

wohlBEDACHT e.V. Begegnungsraum Franz-Nißl-Str. 42, München

Alternativen zu freiheitsentziehenden Maßnahmen in der Praxis Menschen, die an Demenz erkrankt sind, versuchen in einer verwirrend gewordenen Welt zu überleben. Sich zurechtzufinden. Sie rütteln an verschlossenen Türen, um „nach Hause“ oder „in die Arbeit“ gehen zu können, sie möchten etwas erledigen und verstehen nicht, dass man sie hindert. Verzweiflung und Wut des Erkrankten treffen […]

Lassen, statt halten

wohlBEDACHT e.V. Begegnungsraum Franz-Nißl-Str. 42, München

Demenzkranke versorgen nach dem „Werdenfelser Weg“ Menschen, die an Demenz erkrankt sind, versuchen in einer verwirrend gewordenen Welt zu überleben. Sich zurechtzufinden. Sie rütteln an verschlossenen Türen, um „nach Hause“ oder „in die Arbeit“ gehen zu können, sie möchten etwas erledigen und verstehen nicht, dass man sie hindert. Statt ihre Freiheit durch Schließen, Festhalten, gar […]

Helfer-Schulung

wohlBEDACHT e.V. Begegnungsraum Franz-Nißl-Str. 42, München

Für freiwillig Engagierte und Angehörige (Qualifizierend für die Begleitung Demenzerkrankter gem. § 45b SGB XI) Pflegebedürftige und insbesondere Demenzkranke brau- chen Begleitung. HelferInnen unterstützen die Kranken und ihre Angehörigen. Dafür brauchen sie Einfühlungsvermögen und soziales Engagement. Sie schenken Zeit und Zuwen- dung, motivieren und fördern noch erhaltene Fähigkeiten. Die umfassende Schulung bereitet Sie auf dieses […]

Ein Haus für Poesie

Stiftung Lyrik Kabinett Amalienstraße 83a, München

Besuch in der Stiftung Lyrik Kabinett Die zweitgrößte Gedichtsammlung Europas befindet sich in Mün- chen, in einem verwunschenen Glaskubus in der Amalienstraße. Die private Sammlerin, Ursula Haeusgen, hat Lyrik aus allen Sprachen der Erde zusammengetragen, die in einer Präsenzbibliothek entdeckt und gelesen werden dürfen, dazu auch wertvolle Unikate, Drucke, Papierwerke, Künstlerbücher und Objekte. In einem […]

Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung

wohlBEDACHT e.V. Begegnungsraum Franz-Nißl-Str. 42, München

Einführung und praktische Hilfe beim Ausfüllen der Formulare Zwei wichtige Dokumente: Eine Patientenverfügung gibt Ihnen die Freiheit selbst zu bestimmen, ob und wie lange lebenserhaltende Maßnahmen sinn- voll eingesetzt werden dürfen. In der Vorsorgevollmacht bestimmen Sie, wer Ihren Willen gegenüber medizinischem Personal, Behörden usw. vertritt, wenn Sie es als erkrankter Mensch nicht mehr vermögen. Der […]

Schöne alte Knochen

Archäologische Staatssammlung Lerchenfeldstr. 2, München, Germany

Zeitreise in der Archäologischen Staatssammlung Acht Jahre war die seit 1885 existierende „Prähistorische Sammlung“ wegen Generalsanierung geschlossen. Nun werden über 15 000 archäologischen Objekte in einer erweiterten Architektur präsentiert. Ein Faustkeil aus den letzten 100 000 Jahren vor Christus, Mammutknochen oder ein im Zweiten Weltkrieg verschüttetes Geschirr, ein 3000 Jahre alter Einbaum, eine Moorleiche, Münzen […]

In der Welt der Gefühle

wohlBEDACHT e.V. Begegnungsraum Franz-Nißl-Str. 42, München

Vom Umgang mit Emotionen Wer einen an Demenz erkrankten Menschen versorgt, hat zu tun. Nicht nur mit ungewohnten Pflegeaufgaben und der Organisation des Alltags – auch mit sich selbst. Heftige Gefühle, alte Rollen­ muster oder Glaubenssätze wie „Ich schaffe das allein“ machen einem zusätzlich das Leben schwer und verhindern häufig die notwendige Erholung oder die […]

„Völlig anders – Pflege bei FTD“- Erfahrungsaustausch 2024

Der Erfahrungsaustausch „Völlig anders – Pflege bei FTD“ bietet eine Plattform für die Pflegekräfte, SozialarbeiterInnen und EinrichtungsleiterInnen, die mit FTD-Betroffenen arbeiten oder arbeiten wollen. Pflegende Angehörige sind willkommen, aus ihrer Perspektive Wünsche an die Pflege und Erfahrungen aus ihrer familiären Betreuungsarbeit einzubringen. Ziel ist, miteinander und voneinander zu lernen und mittelfristig die Versorgungssituation für FTD-Betroffene […]

Online – Selbsthilfegruppe für Angehörige von Menschen mit Frontotemporaler Demenz FTD

Das Zusammenleben mit einem Menschen, der an FTD erkrankt ist, bedeutet für Familien oft eine enorme Umstellung, bringt viele Fragen und Unsicherheiten mit sich. FTD zählt zu den seltenen Demenz- erkrankungen, daher suchen Angehörige manchmal allzu lange nach Unterstützung. Wir laden Sie als pflegende Angehörige in die Geborgenheit und den entlastenden Raum der Online-Selbsthilfegruppe ein. […]

Wie ein offenes Buch

Islamische Gemeinde Penzberg e.V. Bichlerstr. 15, Penzberg, Germany

Besuch im Islamischen Zentrum Penzberg Das Islamische Forum in München ist ein weltoffener, menschenfreundlicher Ort und gehört zu den größten Moscheegemeinden südlich von München. Die Gemeinde ist ein buntes Potpourri von verschiedenen Herkunftsländern, wie Türkei, Bosnien, Albanien, den arabischen Ländern, Afghanistan und vielen mehr. Neben der wunderschönen modernen Moschee bietet das Islamische Zentrum Deutschkurse, Mutter-Kind-Gruppen, […]