Wann:
24. November 2023 um 15:00 – 17:00
2023-11-24T15:00:00+01:00
2023-11-24T17:00:00+01:00
Wo:
wohlBEDACHT e.V., Begegnungsraum
Franz-Nißl-Str. 42
80999 München
Preis:
14,00
Kontakt:
wohlBEDACHT e.V.
089 / 81 80 209–30

Rainer Maria Rilke – im Papiertheater erzählt

Der Panther, der hinter tausend Stäben keine Welt mehr sieht. Der Herbsttag, an dem der einsame Mensch unruhig durch die Alleen wandert – diese Gedichte von Rilke sind mehr als berühmt, sie werden geliebt. Einsam war dieser große Poet nicht. Er lernte die Großen seiner Zeit kennen und ließ sich von ihnen inspirieren: Sigmund Freud, Rodin, Paula Modersohn-Becker, die Schriftstellerin Lou Andreas-Salomé. Er war verheiratet und erlebte Vaterschaft, hatte Freunde, Geliebte und Gönner. Und Krisen natürlich auch. Trotzdem fand er: „Hiersein ist herrlich!“ Linda Moessner begeistert mit ihren Papiertheatern das Publikum und war auch schon mehrfach bei uns zu Gast.
Die zauberhafte Bühnenwelt, bei der in einen Holzrahmen Bilder, Kulissen, Figuren geschoben werden, ist allein schon sehenswert und die Vorstellung ein Genuss. Danach dürfen wir stets auch „hinter die Bühne“ kommen.

Referentin: Linda G. Moessner, Autorin, Prinzipalin eines Papiertheaters

Betreuung Ihrer Angehörigen: Während einer Kulturveranstaltung können Sie Ihre Angehörigen in der Tagesbetreuung RosenGarten bzw. bei wohlBEDACHT zu den üblichen Tagessätzen betreuen lassen.


Kulturhäppchen.

Ein entspannter Kinonachmittag, ein Bummel, zu einer Ausstellung fahren oder ein Wohlfühltag mit Wind und Weite – ich lade Sie herzlich ein, gemeinsam die Seele baumeln zu lassen, zu Atem zu kommen und sich von neuen Eindrücken verwöhnen zu lassen. Ich halte die Augen offen nach dem, was einen Besuch lohnen könnte – Sie kommen einfach mit. Bei einem Wein oder einem Kaffee tauschen wir uns über das aus, was wir gesehen haben. Bitte melden Sie sich bei wohlBEDACHT an, wenn Sie mitkommen möchten.

Dies ist ein Angebot für pflegende Angehörige, Engagierte und andere Interessierte.

Ihre Petra Dahlemann