Wann:
22. März 2024 um 14:00 – 16:30
2024-03-22T14:00:00+01:00
2024-03-22T16:30:00+01:00
Wo:
wohlBEDACHT e. V., Begegnungsraum
Franz-Nißl-Str. 42
80999 München
Preis:
€ 10,00
Kontakt:
wohlBEDACHT e.V.
089 / 81 80 209-30

Gute Bücher – schlaues Lesen

Jedes Jahr erscheinen rund 90 000 Neuerscheinungen auf dem deutschen Buchmarkt. Gerade schwemmt die Leipziger Buchmesse wieder eine Flut an Werken in unsere Wohnzimmer, die gerne unsere Aufmerksamkeit hätten. Aber manche Bücher geben wir nach drei Seiten auf, stellen sie ins Regal „für später“. Woran liegt das eigentlich? Was machen gute Texte „richtig“? Wie erschafft ein Schriftsteller eine Figur, die lebt? Wie entsteht „Kino im Kopf“ und warum ist der „Ich-Erzähler“ nie, nie der Autor?
Wir unterhalten uns bei einer Tasse Tee über Bücher, Sie erfahren etwas über das Handwerkszeug des Schreibens, wer wann und wo an der Beurteilung von Literatur beteiligt ist und wie „Erfolg“ (vielleicht) zustande kommt. Sie bekommen Tipps, wo man sich über neue Bücher informieren kann. Und außerdem empfehlen wir einander Bücher, die uns glücklich machen.
Bitte bringen Sie ein „gutes Buch“ mit.

Referentin: Petra Dahlemann, Germanistin

Bitte melden Sie sich an.


* Aktive Demenzhelfer bei wohlBEDACHT e.V. und RosenGarten müssen pro Jahr einen Fortbildungstag nachweisen. Für sie und für Mitglieder des Krisendienstes ist eine Fortbildung pro Jahr kostenfrei.
Sie können während einer Fortbildung Ihren Angehörigen im RosenGarten bzw. bei wohlBEDACHT e.V. zu den üblichen Sätzen betreuen lassen. Frühzeitige Anmeldung ist erforderlich unter Tel 089-81 80 209-10 (AB).